Logo und Erscheinungsbild für WiSE
Digitale Technologien haben heutzutage einen riesigen Einfluss auf unser Leben und werden immer komplexer. Umso wichtiger ist es, dabei nicht nur die technische Umsetzung in den Blick zu nehmen – schließlich sollten diese digitalen Lösungen fair, inklusiv und sinnvoll für Gesellschaft und Umwelt sein!
Als wissenschaftliche Mitarbeiterin bin ich für die Kommunikation des Forschungsprojekts »WiSE« verantwortlich, in dem es um die Frage geht: Wie können Diversität und interdisziplinäre Perspektiven in der Softwareentwicklung gefördert werden, damit das Endprodukt für alle Nutzenden und ihre Umwelt funktioniert?


Im Rahmen unseres Forschungsprojekts bringen wir Studentinnen aus nicht technischen Studiengängen mit Unternehmen der Softwareentwicklung zusammen. Interdisziplinäres Arbeiten wird erlebbar und der konkrete Mehrwert von geistes- und sozialwissenschaftlichen Perspektiven sichtbar gemacht.
WiSE ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule Mainz, der Ludwig-Maximilians-Universität München und des Fraunhofer IESE.
Die Bildmarke zeigt einen stilisierten »on«-Button als Symbol für Aktivierung, Aufbruch und Beteiligung. Die runden Formen des Logos korrespondieren mit der Konstruktion der gewählten Schriftart und schaffen ein harmonisches Gesamtbild. Die lebendige Farbwelt steht für die Vielfalt, die wir uns für die Software-Branche wünschen.






